top of page
13 meisterhafte Frauen

Anhand 13 berühmter, aber auch weniger bekannter Meisterwerke aus verschiedenen europäischen Museen wirft die Kunsthistorikerin Dr. Teresa Bischoff ihren Blick auf einen interessanten Aspekt der Kunst- und Kulturgeschichte, der auch im 21. Jahrhundert nichts von seiner großen Aktualität verloren hat.

Im Gegensatz zur Künstlerin muss die Frau auf der anderen Seite der Leinwand nicht erst gesucht werden: Von der mutigen Judith bis hin zur königlichen Mätresse, von der tugendhaften Maria bis zur schönen Venus, von der verführten Danaë bis zur geliebten Bathseba – als Bildmotiv war die Frau in allen Epochen präsent.

Im Mittelalter und der frühen Neuzeit vornehmlich im sakralen Kontext als Gottesmutter oder Heilige dargestellt, verschafft die Renaissance der Frau neue Formen der Bildwürdigkeit. Mythologische Gestalten und vornehme Adelige halten Einzug in die Malerei.

Ob der Blick der Künstlerin auf ihre Geschlechtsgenossinnen ein anderer ist als der ihrer männlichen Kollegen, kann ab dem 16. Jahrhundert untersucht werden, als sich vermehrt auch Malerinnen dem Sujet widmen.

13 meisterhafte Frauen

18,50 €Preis
Anzahl
  • Bei einer Bestellung ab drei Exemplaren ist der Versand kostenlos.

bottom of page